Für die vier Schweizer des McDonald's Wildcard Teams reichte es dieses Jahr nur für Platz acht. | Quelle: DCL
Knapp 900’000 Zuschauer verfolgten dieses Wochenende die finalen Rennen der erstmals virtuell durchgeführten, internationalen «Drone Champions League».
Für das grosse Finale wurde die Rennstrecke um das Schloss Rapperswil am Zürichsee detailgetreu nachgestellt, sodass das Drohnen-Spektakel live über die Bildschirme der ganzen Welt flimmern konnte. «XBlades Racing» aus England gewann die diesjährige Drone Champions League und wurde damit zum DCL World Champion 2020. Den zweiten Platz erzielte das dänische Team «APEX Drone Racing», gefolgt von «Quad Force One» aus Amerika. Das Schweizer «McDonald’s Wildcard Team», welches live aus Zürich antrat, schaffte es leider nicht unter die Top 3 und landete auf dem letzten Platz des grossen Finales.