Wirtschaftspolitische Antworten auf die zweite Corona-Welle
Die Schweiz steckt mitten in der zweiten Welle der Covid-19-Pandemie. Die Ausbreitung des Virus und entsprechende gesundheitspolitische Massnahmen stellen die Wirtschaft wieder vor grosse Herausforderungen. Avenir Suisse zeigt…
Snoop Dogg’s Weihnachtskampagne
SodaStream, die führende Wassersprudlermarke, hat heute ihre Weihnachtskampagne 2020 vorgestellt, die sich darauf konzentriert, sich an «den kleinen, bedeutsamen Dingen des Lebens» zu erfreuen. Die bisher größte weltweite…
Rekord-Verdacht beim Schweizer «Black Friday»
Das vierte Jahr in Folge veröffentlicht die Plattform «blackfriday.ch» die Beobachtung zu Trends im Kaufverhalten für die Ausgabe 2020 des «Black Friday» in der Schweiz. In diesem Jahre…
Barcelona stärkt seine Stellung als führende digitale Hauptstadt Europas
Die Stellung Barcelonas als eine der führenden digitalen Hauptstädte der Welt wurde durch die positive Zusammenarbeit zwischen öffentlichen und privaten Organisationen gestärkt; der Stadtrat und andere Organisationen haben…
Im Textilmuseum St. Gallen gibt es aktuelle Schweizer Kollektionen
Im Rahmen der «VISION Herbst Winter 2021/22» präsentieren Schweizer Textilhersteller ausgewählte Stoffe und Produkte. Die Schau ist bis zum 18. April 2021 in der Lounge des Textilmuseum St….
Riskiert die Regierung die Gastronomie an die Wand zu fahren?
Die erneuten Verschärfungen des Bundesrates und insbesondere einiger Kantone stellen das Gastgewerbe an den Rand des Untergangs. Ein zweiter Lockdown führt unweigerlich dazu, dass unzählige Betriebe Konkurs und…
Studie: Mittlere Luftfeuchtigkeit inaktiviert Viren
Besonders in den Herbst- und Wintermonaten treten vermehrt Viruserkrankungen auf. Dass kalte, trockene Luft hierbei als Auslöser gilt, ist bekannt. Eine kürzlich veröffentlichte Übersichtsarbeit der Yale University School…
Leichter Rückgang der Sozialhilfe in der Schweiz
Im Durchschnitt von 14 untersuchten Städten sank die Zahl der Sozialhilfefälle 2019 im Vergleich zum Vorjahr um 1.2 Prozent. Auch die Sozialhilfequote blieb in 11 der 14 Städten…
Covid-19: Kollektive Zwangsstörung?
Maske tragen, Hände waschen, Social Distancing: Die Covid-19 Vorsichtsmaßnahmen und die Sorge uns selbst oder andere mit dem Virus anzustecken, hat unser Verhalten verändert. Sie bringt uns dazu,…
CV-Booster: Mit «Arbeitsmarkt-Tinder» beruflich durchstarten
Die Corona-Krise führt zu massiven Umwälzungen auf dem Arbeitsmarkt. Die Angestellten Schweiz stärken Arbeitnehmende darum neu mit zwei zukunftsweisenden Planungsinstrumenten, die auf künstlicher Intelligenz basieren. Die Corona-Pandemie führt…